Car wash, Donations, Amazon Wish List

Wahnsinn – Spenden, Unterstützung und Autovorbereitungen nehmen noch mehr Fahrt auf!

Spenden der Mongol Rally 2019 laufen fleißig weiter.

Und weiter kommen Spenden für DKMS rein. Danke an alle Unterstützer!

Die Aktion von Cool Earth hinkt etwas hinterher. Jedoch sind wir auch da mehr als zuversichtlich.
Danke allen Unterstützern – mehr davon!! 🙂

Ein warmer Regen für die teilzeitabenteurer.de für die Mongol Rally 2019

Neben den o.g. Spenden kommt des Weiteren auch einige direkte Unterstützung bei uns über verschiedene Wege an – Sachspenden aber auch monetäre Unterstützung.
Auch hier allen Unterstützern vielen Dank – wir werden an euch denken, wenn wir in der Wüste die ersten Pannen haben. 😉

Wer will noch mal? Wer hat noch nicht? | Direkter Support der teilzeitabenteurer für die Mongol Rally 2019

Wie oben erwähnt, kommen gern gesehene, direkte Unterstützungen an. Aber auch oft die Frage nach dem „was braucht ihr noch“?
Einfach nur Geld rüberwerfen, was wir dann in vermutlich brutal-schlechtes Bier investieren, trifft nicht jeden Geschmack. [#wortwitz]
Daher haben wir schnell einmal eine Liste von Dingen zusammengestellt, die wir noch benötigen und bei denen man uns gerne direkt unterstützen kann.

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/MGEECHVK71B8?ref_=wl_share

Die Liste ist natürlich nicht in Stein gemeißelt. Wer bessere Ideen, darf sie gerne teilen!

Zum Schluss noch ein Schnappschuss von der gestrigen Autopflege

Nachdem wir das Autoradio und die vorderen Lautsprecher tauschten, gaben wir dem Raketen-Polo ein wenig Liebe.

autocleaning

(Beeindruckend ernster Gesichtsausdruck – da ist Konzentration im Spiel)

Almost reached the goals for charity donations

Bereits mehr als 1100€ an Spenden für den guten Zweck gesammelt – die Mongol Rally 2019 kann kommen!

Was anfänglich als große Herausforderung gesehen wurde, entwickelt sich zum Selbstläufer.

Mehr als 800€ sind bereits für DKMS eingegangen und werden kurz vor der Rally natürlich entsprechend weitergegeben – andernfalls dürfen wir auch gar nicht starten. Damit ist unser Ziel von 600€ bereits weit übertroffen.

Eine entsprechende Spendenquittung gibt es bis spätestens Februar 2020 direkt von der Organisation.

Auch Cool Earth ist mit knapp 300GBP (oder knapp 320EUR) auf einem guten Weg und bekommt weiterhin viel Aufmerksamkeit.

1000 Dank an alle Spender!

– Tobi

A Polo’s journey

Die Planung der Mongol Rally 2019 geht weiter – der Polo ist zurück in Karlsruhe!

Unglaublich… in den letzten Tagen und Wochen ist viel passiert. Hier ein kurzer Überblick aus Sicht des Gefährts:

Nachdem der Polo einen Dachträger für die Mongol Rally 2019 in der Nähe von Hann0ver bekommen hat, ist er für den weiteren Aus- und Umbau nach Karlsruhe zurück… wenn auch mir einigen Komplikationen… doch zum Schluss war „Ende gut, Alles gut“… 😉

Der Dachträger montiert – ein echter Hingucker!

Hier einmal vorweg das famose Ergebnis des Schraubers im Team. Mesi hat ganze Arbeit geleistet und wirklich einen sehr massiven, funktionalen und dennoch hübschen Dachträger zusammengeschweißt. „Das hält ’ne Tonne!“ Ein paar Streifen Flachstahl, robuste Siebdruckplatten, eine Meeeeenge Schrauben und ganz, ganz viel Geduld erschufen dieses Prachtwerk. Dazu eine Dose Grundierung, zwei Dosen Farbe und ordentlich Klarlack lassen dieses Unikat handwerklichen Geschicks deutlich über die nötige Sichtbarkeit hinaus erstrahlen. Abgerundet wurde das Ganze noch mit Verzurrösen und passenden Gurten, welche sich farblich geschickt in das Gesamtbild einschmiegen.

Test-Packed_Polo_ready_for_MongolRally2019

Aus Gründen der deutschen Verkehrsüberwachung verblieb der Ersatzreifen an seinem vom Hersteller vorgesehen Platz – im Heck des Raketenmobiles. Die Kisten und Kanister durften aber für die Testfahrt schon einmal an die frische Luft.

Zählt das jetzt schon als „break down“ – auch VOR der Rally?

Doch auf der Fahrt passierte es… der gerade frisch justierte Abgasführungsendbereich wehrte sich wiederholt gegen die ihm von Ingeneuren und TÜV vorgeschriebene Position und übertönte das sonst so solide, mit dem Kfz ausgelieferte Radio „VAG Alpha“ mit vier vollkommen ausreichenden Speicherplätzen und UKW-Empfang; in einem nicht näher zu bennennenden Autobahnkreuz polterte der Endtopf der knapp ein Jahr alten Edelstahl-Röhre über den kratzigen Asphalt, was zu einem spontanen Stop zum Luft schnappen führte…

(Kurzer Spaziergang auf einer deutschen Bundesautobahn)

First-Breakdown-before-MongolRally2019(Schön zu erkennen; der Platzgewinn durch Dachträger!)

Es waren jedoch noch Ersatz-Gummies an board mit denen das Problem schnell gelöst werden konnte! 🙂

Ein Unglück kommt selten allein…

Dank der brutalen Beschleunigung, die fast die Fahrbahndecke in Falten aufwarf, kamen wir in nur knapp 30 Sek. wieder auf die nötige Geschwindigkeit, um nicht allzusehr im Straßenverkehr aufzufallen… mit einem neon-grünen Dachträger… der mit Alu-Boxen bepackt ist… und sich seicht im Wind hin und her wiegt… ¯\_(ツ)_/¯

Entsprechend sensibilisiert wurde dem Verbrennungskraftmotor gelauscht und auf Zeichen weiterer Verkehrsteilnehmer geachtet – falls sie denn Mithalten konnten.

Einer schaffte es tatsächlich dran zu bleiben und signalisiert mit seiner Lichthupe und dem permanenten Einsatz des akustischen Signalgebers, dass er entweder doch noch überholen wolle oder wir ein ofensichtliches Problem mit dem Kfz haben.

Sicherheitshalber wurden die Bremsraketen gezündet und die Fahrt auf Menschlich adequates Niveau verlangsamt – dem Stillstand an einer Notrufsäule.

Tatsächlich hatten sich wohl die hinten quer stehenden Kisten derart gegen den Wind gestellt, dass sich die Öse aufbog und die Kisten drohten auf der Autobahn zu landen.

second_break_down_of_polo(Nachsorge am nächsten Rastplatz – Materialschwäche?)

Am Ende wird alles gut!

Der Raketen-Polo hat es natürlich dennoch in die Badische Hauptstadt geschafft und wollte uns wohl nur noch einmal verdeutlichen, dass wir wirklich ALLES testen müssen.

In den nächsten Wochen(enden) stehen u.A. der Austausch des o.g. Radios, samt Lautsprecheranlage an. Darüber hinaus möchten wir ja noch das Fahrwerk erhöhen und die Kupplung tauschen. Es bleibt spannend.

Und sogar ehem. Kollegen haben den Polo in seinem aktuell Habitat aufgespürt…

MongolRally2019-Polo_spotted(Hallo ihr beiden…! 😉 )

Noch knapp 66 Tage zur Rally – stay tuned!!!!

Assembling the car

Unser Vehiculum für die Mongol Rally 2019 wird langsam aufgerüstet.

So ein Polo ist standardmäßig natürlich schon per se für eine Weltreise geschaffen. Dennoch wollen wir ihm hier und da noch etwas aufhübschen.

Der erste Schock: Ein abgefallener Auspuff

Obwohl der Auspuff vom Vorbesitzer getauscht werde, trennte sich die Abgasanlage unsachgemäß vom Rest des Raketen-Polos, wurde jedoch schnell wieder in Position gebracht.

Mongol-Rally-2019_Auspuff-Polo(Schnelle Reparatur vom Schrauber im Team – hält immer noch!)

Wohin mit dem ganzen Gepäck? Auf’s Dach!

Nach ein paar kleineren Rückschlägen, wie dem spontanen Verlust des Endtopfes und der entsprechend fachmännischen Reparatur mit Schweißdraht, kam der spaßige Teil der Arbeit. (Glaube ich zumindest – ich war nämlich nicht dabei, sondern 500km weit weg auf dem Balkon… ;))

Dank des großartigen Sponsorings von Fahrrad Beelmann erhielten wir drei wetterfeste Alu-Kisten für unser persönliches Hab und Gut. Diese sollten alleine schon aus Platzgründen – und weil es natürlich extrem geil aussieht – auf’s Dach.

Mongol-Rally-2019_Boxes-from-Fahrrad_Belmann(Alu-Kisten von Fahrrad Beelmann gesponsert – besteste Idee ever! 1000 Dank!)

Der passgenaue Bau des Dachgepäckträgers für die Mogol Rally – ein Unikat!

Was fehlte war der Dachgepäckträger. Die möglichen Optionen waren jedoch eher begrenzt und nicht wirklich geeignet für unser Vorhaben. Dank Mesis Know-how wurde also eine Einzelanfertigung gebaut.

Dachträger_Mongol-Rally-2019

(Fertig geschweißter Dachträger, passgenau für den Polo.)

Da er auf dem Boden wenig Sinn ergibt, wurde er anschließend auf das Wüstenmobil verbracht und dort mit TÜV-geprüften Querträgern verheiratet.

Dachträger2_Mongol-Rally-2019

Und anschließend testweise mit ein paar Utensilien beladen.

Dachträger3_Mongol-Rally-2019

Dachträger4_Mongol-Rally-2019

Dachträger5_Mongol-Rally-2019

Ohne entsprechendes Fachwissen und Werkzeug schwer zu ermöglichen, schaffte es der Schrauber im Team tatsächlich einen Hauch von Komfort im Innenraum zu ermöglichen, da wir nun bis zu 100 kg (inkl. Träger) auf das Dach verfrachten können.

Zusammen mit den Alu-Boxen dürfte uns das einiges an Spielraum und Fleibilität geben.

Die komplizierte Frage der Farbwahl…

Offene Aufgaben sind jetzt nur noch das Lackieren des Trägers… und ggf. einiger anderer Anbauteile des Polos…

…es wurde GRÜN!

Dachträger-Lackierung2_Mongol-Rally2019

Dachträger-Lackierung1_Mongol-Rally2019(So sah das Prachtstück vorher aus…)

Dachträger-gelackt2_Mongol-Rally-2019

Dachträger-gelackt1_Mongol-Rally-2019

(Und so nach dem Lacken.)

Es bleibt spannend im Team teilzeitabenteurer.de bei der Vorbereitung der Mongol Rally 2019!

Stay tuned. 😉

-Tobi

Farewell and a good Cause

Drei Monate vor der Mongol Rally die Firma wechseln? – Na klar! 🙂

Caius und Tobi wechselten tatsächlich knappe drei Monate vor Beginn der Rally ihren Arbeitgeber. Der neue sieht es aber ähnlich entspannt und gab uns sofort im Erstgespräch grünes Licht und sicherte sogar Support zu.

Was war also neben einer Menge Papierkram zu erledigen? – Richtig. Die Abschiedsparty mit den alten Kollegen.

Nach bis zu zweieinhalb Jahren Betriebszugehörigkeit in einer rasch wachsenden Branche kamen da einige Leute zusammen. Auch feierten wir den Austand nicht alleine, sondern insgesamt zu 4.

Kurzerhand wurde mit den andere beiden besprochen, die Feier zu kapern und ein wenig die Werbetrommel für die teilzeitabenteurer auf der Mongol Rally zu rühren. Diese fanden die Idee ebenso witzig wie wir und so klickten wir schnell ein paar Poster/Flyer zusammen und ließen diese drucken.

First_Flyer_Mongol-Rally-2019_of_teilzeitabenteurer.de

(Verrückt, wie schwer es scheint, gute Flyer in PowerPoint zu erstellen… XD )

Aufgrund der zahlreichen Zusagen zur Abschiedsfeier der teilzeitabenteurer, sowie der beiden anderen Kollegen, mieteten wir uns eine Kneipe und feierten bis in die frühen Morgenstunden.

Abschiedsparty_teilzeitabenteurer_Mongol-Rally-2019_1

Abschiedsparty_teilzeitabenteurer_Mongol-Rally-2019_2

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss und so gab es noch eine ordentliche Überraschung für die Gruppenkasse:

Spendencheck_Mongol-Rally-2019

400€ für die teilzeitebenteurer und deren Teilnahme an der Mongol Rally 2019!!!!

1000 Dank an alle (ehem.) Kollegen, Freunde, Wegefährten!

Foto-Shooting der Teilzeitabenteurer für die Mongol Rally 2019

Nachdem das Logo auf Polo-Shirts gedruckt wurde, konnten wir das Angebot von Inga annehmen und ein Foto-Shooting machen.

Petrus, der alte Wettergott, meinte es auch gut mit uns und schenkte uns die letzten Sonnenstraheln für ein ziemlich cooles Outdoor-Shooting am Epplesee – auch „die Karibik Badens“ genannt. 🙂

Shooting_Mongol-Rally-2019_3

Shooting_Mongol-Rally-2019_1

Shooting_Mongol-Rally-2019_2

Das erste, überaus beeindruckende Ergebnis seht ihr hier:

Shooting_Mongol-Rally-2019_5

Jetzt gilt es eine Gallery auf der Website einzubingen, um diese und folgende Bilder der Reise in guter und hoher Qualität zeigen zu können!

Und nicht vergessen sich zu registrieren, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Gruß

Tobi

Another Sponsor just joined the Mongol Rally 2019 Team!

Der zweite Sponsor sagt zu!

Weitere Unterstützung haben wir durch Oliver Beelmann von Fahrrad Beelmann aus Haselünne bekommen.

Als er von der Rally hörte, sagte es uns sofort Unterstützung zu und beteiligt sich an Fahrzeugteilen und steht mit Rat und Tat bei deren An- und Umbauten zur Seite!

Ein fettes Danke vom ganzen Mongol Rally 2019 Team!

logo_fahrrad-beelmann

Hier noch einmal der Link zu den Sponsoren. 🙂

Sponsoren