Kleiner Ausfall des GPS-Trackers im Balkan

Yeah… bisher lief es zu gut, also verließ uns die IT

Ihr habt vielleicht unsere Probleme mit dem GPS-Tracker bemerkt, den ein Kollege in Rekordzeit gebaut hat. https://live.teilzeitabenteurer.de

Sieht so aus, als ob die Stromversorgung durchgebrannt war, als wir die albanische Grenze überquerten. Zeitgleich haben wir auch die EU verlassen, was zu einer großen Lücke im mobilen Datenverkehr führte.

Wir hatten Hilfe aus der Ferne von dem Ingenieur, der den Tracker gebaut hat. Danke, Ginger-Inkognito-Mann. 😉

(

Oben:  Ein (erfolgreicher) Versuch, den Tracker zu retten.

Von BIH nach AL via MNK

Nach einer kurzen, aber schönen Pause ging es weiter nach Tirana über Kotor. Das ist nicht nur eine von der UNESCO geschützte Stadt, sondern auch der bisher heißeste Ort auf unserer Reise…

Witzigerweise trafen wir dort einen Kumpel von Caius zum Mittagessen.

Albanien / Tirana ist super!

Ich weiß nicht, was ich von Tirana erwartet habe, aber ich war positiv überrascht. Ehrlich gesagt, überraschte mich Albanien allgemein. Einfache und freundliche Grenzkontrolle, günstige und schöne Hotelzimmer, ebenso das Essen.

(Nord)Mazedonien – ein Mix aus Balkan und EU

Von Albanien ging es über Mazedonien (oder auch Nordmazedonien, wie es seit Februar heißt) nach Griechenland. Am See Pogradeci in Ohrid gab es Mittagessen.

In Mazedonien treffen Welten aufeinander. Tote Hunde auf der Straße, aber auf der anderen Seite 23 Euro für zwei Vorspeisen zum Teilen für drei Personen.  :/

Man merkt aber, dass sich das Land verändert, um ein EU-Mitglied zu werden.

Nach dem kurzen Zwischenstopp ging es nach Hause in HELLAS! 🙂

Und bitte… Vergesst nicht unsere Social-Media-Kanäle!

Folgt uns auf

https://mobile.twitter.com/mongolrally2019

und

https://www.instagram.com/theparttimeadventurists/

– Tobi

Schreibe einen Kommentar